Karl Johaentges wurde 1948 in Daun / Eifel geboren. Das Architekturstudium verschlug ihn nach Hannover. 1981, nach fünf Berufsjahren als Architekt, brach der damals 33-Jährige (»Jetzt oder nie!«) zu einer Weltreise auf, einem dreijährigen Reise- und Arbeitsabenteuer. Neben dem Reisen arbeitete er in Indien, Japan, Hongkong und Australien in seinem erlernten Beruf. In Neuseeland begann sein Umstieg vom Planerberuf in die professionelle Fotografie.

Nach diesen fotografischen und architektonischen Wanderjahren publizierte er 1984 im eigenen KaJo-Verlag sein erstes Buch: »Bilder einer Weltreise«. In den Folgejahren brachte er zusammen mit seiner australischen Frau und Autorin Jackie Blackwood eine populäre Reisebildbandreihe heraus, die insgesamt eine Druckauflage von einer Viertelmillion Exemplaren erreichte. Drei dieser KaJo-Bände wurden mit einem Kodak-Fotobuchpreis ausgezeichnet.

Seine Reportagen und Bilder wurden in großen Magazinen wie Stern, Geo, Spiegel, Merian, Zeit-Magazin und National Geographic Traveller veröffentlicht.

1996 verkaufte er - um sich wieder mehr der Fotografie zuwenden zu können - seine Reisebildbandreise an einen süddeutschen Verlag, wo seine Bücher bis 2010 unter dem Label »KaJo bei
Stürtz« vertrieben wurden. Im eigenen KaJo-Verlag erscheinen weiterhin nur noch regionale Bände. Seit 2010 ist der KaJo-Regionalverlag mit einer erfolgreichen Bildband-Trilogie über die Region Hannover Teil des Hinstorff-Verlages.

1990 gründete KaJo mit 14 weiteren Kollegen die Bildagentur der Fotografen LOOK in München und ist heute noch einer von 11 Gesellschaftern bei LOOKphotos. Er ist Mitglied im Berufsverband der Fotojournalisten FREELENS (von 2003 - 2012 im Vorstand und Beirat aktiv).

Der Quereinsteiger fotografierte bislang fast 50 hochwertige Bildbände. "Chinas Heilige Berge" (Frederking & Thaler Verlag) und "Dächer über Berlin" (Hinstorff Verlag) wurden für den Deutschen Fotobuchpreis nominiert. 2014 erschien "Die Letzten Venezianer" (terra magica), 2018 publizierte er zusammen mit der in Schottland geborenen Jackie Blackwood im Verlag National Geographic den Bildband "Schottland - die wahre Seele eines wilden Landes". Mit dem 2021 wieder bei Frederking & Thaler erschienenen Bildband „Die Deutsche Autobahn“ beendet er nun seine professionelle Karriere als Fotograf. Karl Johaentges lebt zusammen mit seiner schottisch-australischen Frau Jackie in Hannover und liebt auch weiterhin das Reisen.